
Zurück in die GKV
auch mit über 55 Jahren
Sie wollen zurück in die gesetzliche Krankenkasse?
Menschen wie Sie sind die Grundlage unserer Gesellschaft. Sie haben hart gearbeitet, Sie haben dieses Land mit aufgebaut. Jetzt sind Sie an einem Punkt, an dem Sie sagen: „Ich möchte Sicherheit. Ich möchte zurück in die gesetzliche Krankenkasse. Ich kann oder will mir diese explodierenden Beiträge nicht mehr leisten!“ Das ist ein Wunsch, den viele teilen. Ein Wunsch, den wir erfüllen können. Ohne Hindernisse, ohne Umwege. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihren Weg zu gehen. Dank europäischem Recht und unserem tiefen Fachwissen können wir das für Sie möglich machen – unabhängig von Ihrem Alter, Ihrer Gesundheit oder Ihrem beruflichen Status. Es ist keine Gewerbeabmeldung, Arbeitsvertrag, Wohnsitzabmeldung oder Scheinselbständigkeit notwendig.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Beitragssicherheit im Alter: Keine Überraschungen, keine explodierenden Prämien – nur Stabilität.
Ein einfacher Weg zurück: Schluss mit den komplizierten Anforderungen wie z.B. eine Anstellung oder Wohnortverschiebung. Wir bieten Ihnen eine rechtssichere Lösung.
Unkomplizierter Einstieg: Selbst wenn Sie vorher nicht gesetzlich versichert waren – wir machen den Einstieg möglich.
Das erwartet Sie bei uns:
Ein offenes Ohr:
In einem ersten, unverbindlichen Gespräch von nur 10 Minuten erkläre ich Ihnen persönlich, wie wir gemeinsam Ihren Weg in die gesetzliche Krankenversicherung gestalten. Sie erhalten direkt ein schriftliches, klares Angebot.
Verständnisvolle Beratung:
Kein Fachchinesisch, keine unnötigen Hürden – nur klare Worte und eine einfache Erklärung der Schritte und Vorteile.
Erfahrung, auf die Sie zählen können:
Unsere jahrelange Expertise und unser tiefes Verständnis der Möglichkeiten im europäischen Raum stehen Ihnen zur Verfügung.
Unsere Philosophie:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit – Sie müssen nur den Mut haben, sie zu ergreifen. Gemeinsam schaffen wir das, was Sie sich wünschen: Sicherheit und Planbarkeit.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
– Sie sind entweder selbstständig oder angestellt, aber kein Beamter.
– Sie möchten zurück in die gesetzliche Krankenkasse.
– Sie haben einen festen Wohnsitz in der EU.
Wichtig: Diese Möglichkeit können Sie auch ohne Vorversicherung nutzen. Also endlich wieder krankenversichert!
Erkennen Sie sich hier wieder? Dann warten Sie nicht länger. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in eine sichere Zukunft gestalten – eine Zukunft ohne Sorgen um explodierende Beiträge, sondern mit der Gewissheit, gut abgesichert zu sein. Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten.
Ihr Marc Kleinert, Versicherungsfachmann IHK und Spezialist für den Wechsel aus der privaten zurück in die gesetzliche Krankenversicherung – auch im besten Alter über 55!

Wechsel mit über 55 Jahren?
Viele Handwerker und Gewerbetreibende, die über 55 Jahre alt sind, stellen sich die Frage, ob ein Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) noch machbar ist. Die Antwort darauf ist leider nicht einfach, denn der Gesetzgeber hat Hürden eingebaut, um genau dies zu erschweren. Trotzdem gibt es einige Wege, die in bestimmten Situationen funktionieren können. Handwerker spielen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft – sie sind es, die mit ihrer Arbeit die Infrastruktur am Laufen halten, Häuser bauen und instand halten, und dafür sorgen, dass der Alltag reibungslos funktioniert. Gerade nach Jahrzehnten harter Arbeit haben sie es verdient, gut abgesichert zu sein. Wenn Sie sich mit diesem Thema befassen, lohnt es sich, genau hinzusehen und die persönlichen Möglichkeiten zu prüfen, damit Sie im Alter von einer fairen und planbaren Gesundheitsvorsorge profitieren können.
Warum ist der Wechsel so schwierig?
Früher sind viele in jungen Jahren in die PKV gewechselt, um von den günstigeren Beiträgen zu profitieren. In der Regel waren die Beiträge in der PKV besonders zu Beginn der Versicherung sehr attraktiv und boten im Vergleich zur GKV oft umfangreichere Leistungen. Doch mit zunehmendem Alter steigen die Beiträge in der PKV oft deutlich an, insbesondere weil die Altersrückstellungen nicht immer ausreichen, um die steigenden Gesundheitskosten im Alter zu decken. Gleichzeitig sinken die Einnahmen, beispielsweise im Ruhestand, was dazu führt, dass die monatlichen PKV-Kosten eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen können. Besonders für ältere Handwerker, die nach einem arbeitsreichen Berufsleben in den Ruhestand eintreten, kann die PKV dann zur echten Herausforderung werden. Die Beiträge, die einst günstig waren, entwickeln sich oft zu einem schwer tragbaren Kostenfaktor. Deshalb fragen sich viele, ob sie später doch noch in die GKV zurückkehren können – allerdings hat der Gesetzgeber genau diesen „Spätwechsel“ bewusst sehr kompliziert gemacht. Warum? Um zu verhindern, dass Versicherte in jungen Jahren die günstigen PKV-Beiträge nutzen und erst im Alter, wenn die Beiträge steigen, in die GKV wechseln wollen, um von deren solidarischem Prinzip zu profitieren. Der Gesetzgeber möchte so sicherstellen, dass die GKV nicht einseitig belastet wird, indem sie nur dann genutzt wird, wenn die Beiträge der PKV zu hoch werden.
Welche Wege gibt es für Selbständige, Angestellte und Handwerker über 55?
Auch wenn es schwierig ist, gibt es einige Möglichkeiten, doch noch zur GKV zurückzukehren:
Sozialversicherungspflichtige Anstellung annehmen:
Falls Sie die Selbstständigkeit aufgeben bevor Sie 55 Jahre alt sind und eine sozialversicherungspflichtige Anstellung finden, deren Einkommen unter der aktuellen Jahresarbeitsentgeltgrenze (69.300 Euro in 2024) liegt, könnten Sie in die GKV wechseln. Dies bedeutet natürlich eine erhebliche berufliche Umstellung, ist aber für einige Handwerker, die eine andere Rolle übernehmen möchten, eine Überlegung wert.
Aufenthalt im EU-Ausland:
Auch ein temporärer Umzug in ein anderes EU-Land könnte helfen, jedoch nur wenn Sie auch tatsächlich dort wohnen. Wenn Sie dort für eine gewisse Zeit in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert waren, könnten Sie bei Rückkehr nach Deutschland die Möglichkeit haben, in die GKV zu wechseln. Dies erfordert natürlich eine sorgfältige Planung und kann auch mit weiteren Herausforderungen verbunden sein.
Fazit: Schwieriger, aber nicht unmöglich
Ein Wechsel zurück in die GKV ist für Handwerker und Gewerbetreibende über 55 Jahre nicht ausgeschlossen, aber er ist an Bedingungen geknüpft, die mit erheblichen Veränderungen verbunden sein können. Wenn Sie diesen Weg in Erwägung ziehen, ist es wichtig, alle Möglichkeiten genau zu prüfen und gegebenenfalls fachkundige Beratung hinzuzuziehen. Es mag wie ein steiniger Weg erscheinen, aber in manchen Situationen lohnt es sich, die Optionen genau unter die Lupe zu nehmen – vor allem dann, wenn die steigenden PKV-Beiträge zu einer immer größeren Belastung werden.
Sie sind es leid jedes Jahr höhere Beiträge zu schultern!
Sie suchen einen Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung obwohl Sie über 55 Jahre alt sind?
Vielleicht sind Sie im Moment auch gar nicht versichert!
Lassen Sie mich wissen, welche Herausforderungen Ihnen begegnen. Gerne unterstützen ich Sie mit meinem Team dabei, die für Sie passende Möglichkeit zu finden und das Beste aus Ihrer Situation herauszuholen. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch.
Kundenstimmen
Das sagen andere über meine Dienstleistung.

Hubert G.
Geschäfsführer
Ich habe über 1700€ monatlich in der privaten bezahlt. Dank Ihrem Service zahle ich jetzt keine 300€ mehr. Vielen Dank dafür.

Andreas H.
Inhaber
Ich war echt sehr skeptisch am Anfang. Doch es ist alles wie versprochen eingetreten.

Jürgen F.
Malermeister
Man wird hier wirklich an die Hand genommen. Der Prozess ist einfach und die Unterstützung durch Herrn Kleinert einfach klasse. Wenn nur alle Berater so wären wie Sie.
Gerne zeige ich Ihnen, wie einfach dieser Prozess sein kann.
Einfach eintragen und von mir einen Anruf erhalten.
Oder empfehlen Sie mich weiter

Copyright 2022 by Marc Kleinert
Impressum & Datenschutzerklärung